Wir sind seit mehreren Jahren in der klinischen Intensivpflege tätig und haben auf
renommierten Intensivstationen in verschiedenen Fachdisziplinen gearbeitet. Unsere
Kernkompetenz liegt in der Betreuung von intensiv- und beatmungspflichtigen Patienten. Die
Pflege von Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern und deren speziellen
Bedürfnisse und Ressourcen steht im Mittelpunkt unseres Schaffens. Dieses Selbstverständnis
der professionellen Pflege vermitteln wir auch an unser Team, dass dieses auch bei der Arbeit
der uns anvertrauten Patienten umsetzt.
Durch unsere langjährige Erfahrung können wir uns individuell in Absprache mit Angehörigen auf die jeweilige Pflegesituation einstellen. Wir arbeiten nach „alten und bewährten Konzepten“ aber auch nach neuen innovativen Pflegekonzepten, genau deshalb ist
unser größter Anspruch die bestmöglichste Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten.
Unser Anliegen ist, diese beiden Konzepte zum Wohl unserer Patienten und auch im Sinne
Ihrer Angehörigen zu kombinieren.
Die Versorgung von Zu- und Abgängen (Magensonden, Drainagen etc.) sowie
unterschiedliche Nierenersatztherapien gehören zu unserer Tätigkeit in der professionellen
Intensivpflege. Diese Fachexpertise setzen wir ebenso in der außerklinischen Intensivpflege
um. Die hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen
(Hausärzte, Krankenhäuser, Ergo,- Physiotherapie und Logopädie) liegt uns am Herzen,
deshalb tauschen wir uns regelmäßig mit den einzelnen Fachdisziplinen aus, um immer auf
dem neuesten Stand der Klienten zu sein. Dadurch können wir flexibel auf die aktuelle
Situation reagieren.
Pflegemodell:
Wir arbeiten nach dem pflegewissenschaftlichen Modell von Monika Krohwinkel. Die
ABEDL (Aktivitäten, Beziehungen und existenziellen Erfahrungen des Lebens) stellen alle
Oberbegriffe für fast alle Aktivitäten dar, die wir fast alle tun, um den (All-)Tag selbständig
zu bewältigen. Mit Hilfe der ABEDL kann man überprüfen, in welchen Bereichen
individueller Pflegebedarf eines Patienten besteht.